Erfolgreiches Beiratstreffen am 09. April 2025
Am 09. April 2025 kamen die Mitglieder unseres Projektbeirats erstmals zusammen. Mit dabei waren Vertreter:innen von energy4climate, dem Mieterverein Leipzig, dem Mieterverein Bochum, der dena sowie der EBZ Business School. Sie alle brachten ihre fachliche Expertise und wertvolle Perspektiven aus Praxis, Wissenschaft, Mieterschutz und Energiepolitik ein.
Ziel des Treffens war es, den aktuellen Projektstand vorzustellen, gemeinsam zu reflektieren und Impulse für die weiteren Projektschritte zu sammeln. Im Mittelpunkt standen dabei zwei Themen:
→ der geplante Beteiligungsprozess für Mieter:innen in den Pilotquartieren
→ erste Modellierungsergebnisse des IST-Zustands der Wärmeversorgung durch das Fraunhofer ISI.
In einem offenen Austausch haben wir wichtige Hinweise für die Ausgestaltung des Beteiligungsprozesses erhalten – und ebenso wertvolle Anregungen für die weitere Modellierung der Wärmewende in unseren Pilotquartieren. Herausforderungen wurden diskutiert, Lösungsansätze entwickelt und neue Kontakte geknüpft.
Wir bedanken uns herzlich bei allen Teilnehmenden für die engagierte Diskussion und den konstruktiven Austausch!